Unsere Rohstoff-Pakete

Unsere Rohstoff-Pakete

An welchen Sektor glauben Sie?


Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle gewinnen an Wert, weil sie für Zukunftstechnologien gebraucht werden, ihre Verfügbarkeit aber limitiert ist. Unsere Rohstoffe machen Bauteile schneller, magnetischer, leitfähiger oder erhöhen ihre Beständigkeit gegenüber Hitze und Korrosion. Damit sind sie unverzichtbare Ressourcen für aktuelle Wachstumsmärkte.

Bausteine der Zukunft

Die Industrie braucht Rohstoffe

Unsere Rohstoff-Pakete der Strategi­schen Metalle

Digitalisierung

Im Paket enthaltene Rohstoffe

Der Megatrend Digitalisierung ist äußerst ressourcenintensiv. Rechenleistung und Datentransfer für Künstliche Intelligenz (KI), virtuelle Realität, die Digitalisierung des Gesundheitssystems und Smart Homes brauchen Energie, Kühlsysteme, Kabel und Mikrochips. Weltweit auf allen Kontinenten werden neue Rechenzentren eröffnet.

Relevante Sektoren

Der Bedarf an Datenzentren wird von Analysten für die Vereinigten Staaten mit einem jährlichen Wachstum von 10 % bis 2030 veranschlagt.1
1 mckinsey.com/industries/technology-media-and-telecommunications/our-insights/investing-in-the-rising-data-center-economy
Der weltweite Markt für Künstliche Intelligenz in der Krebsdiagnostik soll von 2024 bis 2034 mit einer durchschnittlichen jährlichen CAGR von 9,4 % auf 2,6 Milliarden US-Dollar wachsen.2
2 towardshealthcare.com/insights/ai-in-cancer-diagnosis-transforming-cancer-care
Für den LED-Markt wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 8,5 % bis 2029 erwartet.3
3 marketsandmarkets.com/Market-Reports/led-lighting-market-201130554.html
Der globale Markt für Unterhaltungselektronik soll bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,6 % wachsen, getrieben von der zunehmenden Verbreitung von Smartphones.4
4grandviewresearch.com/industry-analysis/personal-consumer-electronics-market

Erneuerbare Energien

Im Paket enthaltene Rohstoffe

Erneuerbare Energien sind ein entscheidender Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Der Bedarf an Rohstoffen für die Energiewende steigt und ist durch den Ausbau grüner Technologien politisch gesichert. Die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens erfordert unter anderem die massive Produktion von weiteren Windturbinen- und Photovoltaikanlagen. Bis 2028 sollen Windkraft- und Photovoltaikanlagen 25 % der Energie weltweit liefern, so die International Energy Agency.

Relevante Sektoren

Für Dünnschicht-Photovoltaik wird bis 2029 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,1 % erwartet, der Markt soll sich bis 2029 auf etwa 12,4 Milliarden US-Dollar verdoppeln.1
1 marketsandmarkets.com/Market-Reports/thin-film-pv-31.html
Die Windkraft-Kapazität in Europa wird sich bis 2030 beinahe verdoppeln.2
2 spglobal.com/commodityinsights/en/market-insights/latest-news/electric-power/022824-europe-forecast-to-add-262-gw-new-wind-capacity-by-2030-windeurope

Militär

Im Paket enthaltene Rohstoffe

Die jüngsten geopolitischen Spannungen haben weltweit das Bedürfnis nach mehr Sicherheit erhöht. Dies spiegelt sich etwa in steigenden Etats für die Landesverteidigung wider. Damit wächst zwangsläufig auch der Bedarf an vielen Spezialrohstoffen, die Leistung und Effizienz moderner Militärsysteme verbessern. Gallium ist unverzichtbar für Radargeräte. Moderne Nachtsicht- und Wärmebildgeräte sind auf Germanium angewiesen. Seltene Erden werden für Drohnenantriebe und bestimmte Munitionen benötigt. Das Verteidigungsbündnis NATO stuft diese Rohstoffe zusammen mit den Edelmetallen als essenziell für den Sektor ein.

Relevante Sektoren

Der Markt für Halbleiter in der Militärtechnik wird Schätzungen zufolge von 5,2 Milliarden US-Dollar 2023 bis 2032 auf 8,7 Milliarden US-Dollar wachsen.1
1 dataintelo.com/report/military-semiconductor-market
Mit einer CAGR von 5,2 % wird der globale Markt für Germanium-Linsen bis 2032 voraussichtlich auf 560 Millionen US-Dollar wachsen.2
2 dataintelo.com/report/global-germanium-lense-market

Mobilität

Im Paket enthaltene Rohstoffe

Mobilität ist ein entscheidender Bestandteil des Lebens in einer globalisierten Welt. Zur Diversifikation des Portfolios bieten sich entsprechend diejenigen Rohstoffe an, die Menschen und Güter voranbringen: in Elektroautos, E-Bikes und Katalysatoren oder durch Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Relevante Sektoren

Boeing prognostiziert einen Bedarf von 44.000 neuen Flugzeugen bis 2043. Airbus kündigt eine Verdoppelung der Flotte in den nächsten 20 Jahren an.1
1 airport-technology.com/news/airbus-predicts-increased-demand-market-outlook/
Getrieben durch den Schwerlastverkehr, soll der Bedarf an Brennstoffzellen jährlich um 28,3 % von 23.000 Einheiten im Jahr 2024 auf 353.000 bis 2035 steigen.2
2 marketsandmarkets.com/Market-Reports/future-of-hydrogen-in-automotive-179785986.html
Der weltweite Platinmarkt soll bis 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate (CAGR) von 5,1 % wachsen. Strengere Emissionsvorschriften auf der ganzen Welt erhöhen die Nachfrage nach Platin in Katalysatoren.3
3 straitsresearch.com/report/platinum-market
Die weltweite Elektrofahrzeugflotte kann bis 2035 um das Zwölffache wachsen.4
4 iea.org/reports/global-ev-outlook-2024/outlook-for-electric-mobility

Sie möchten ein Rohstoff-Paket kaufen?

Füllen Sie das Formular aus, unser Team erstellt Ihnen zeitnah ein Angebot. Falls Sie sich Rohstoffe individuell zusammenstellen möchten, klicken Sie bitte hier.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 2
Für welche Pakete interessieren Sie sich?