Nach einer vollständigen Überarbeitung liefert die Website noch umfangreichere Informationen über die 17 Metalle. Damit wird sie zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für diese bemerkenswerte Rohstoffgruppe interessieren.
Die Website SelteneErden.de, betrieben von der TRADIUM GmbH, präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in neuem Design und mit überarbeitetem Inhalt. Als führender Lieferant für Strategische Metalle hat TRADIUM die Website zu einer unverzichtbaren Informationsquelle für alle Interessierten an diesen wichtigen Rohstoffen ausgebaut.
Matthias Rüth, Geschäftsführer von TRADIUM, erklärt: „Mit der Website SelteneErden.de unterstreichen wir unser Engagement im Rohstoffbereich. Wir möchten nicht nur unser Fachwissen teilen, sondern auch ein Bewusstsein für die strategische Bedeutung dieser Metalle schaffen.“
Detaillierte Rohstoffporträts und aktuelle Preisdaten
Die rundum erneuerte Website bietet umfassendes Fachwissen zu allen 17 Seltenen Erden. Besucher finden ausführliche Beschreibungen zu ihrer Entdeckung, zu ihren Eigenschaften und Vorkommen über die Anwendungsgebiete bis hin zu Prognosen zum künftigen Bedarf.
Ein besonderes Highlight sind die wöchentlich aktualisierten Preisinformationen zu Dysprosium, Terbium, Neodym und Praseodym, die besonders wertvoll für private Käufer sind, die diese Rohstoffe als Sachwerte erwerben möchten. Seit 2011 können Privatkunden diese Industrierohstoffe bei TRADIUM physisch kaufen, um ihr Portfolio ähnlich wie mit Gold und Silber zu diversifizieren.
Bedeutung der Seltenen Erden steigt
Seltene Erden sind unverzichtbar für zahlreiche Zukunftstechnologien – von der Elektronik und chemischen Industrie über Erneuerbare Energien bis hin zur E-Mobilität. Ihre Bedeutung für das moderne Leben und die wirtschaftliche Entwicklung wächst stetig. Dies spiegelt sich auch im jüngst in Kraft getretenen Critical Raw Materials Act der EU wider, der die Versorgung der europäischen Industrie mit kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden sicherstellen soll.
Internationale Schlagzeilen über bedeutende Seltenerdlagerstätten in Norwegen und Schweden haben die Aufmerksamkeit auf diese Rohstoffe weiter verstärkt. Das große mediale Echo unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Metalle und macht die auf SelteneErden.de verfügbaren Informationen noch wertvoller für die Industrie und Privatinteressierte.