


Lötzinn zur Montage von elektronischen Bauteilen stellt eine Hauptanwendung des Metalls dar. Konservendosen werden aus verzinntem Stahl hergestellt, da die Zinnschicht sie vor Korrosion schützt. Zinn wird außerdem häufig in Legierungen verwendet, etwa in Verbindung mit Kupfer zur Herstellung von Bronze. Auch in niedrig schmelzenden Legierungen spielt es eine wichtige Rolle, darunter Indiumzinnoxid (indium tin oxide, ITO), das Oberflächen wie Touchscreens elektrische Leitfähigkeit verleiht. Die chemische Industrie nutzt Zinn u. a. zur Herstellung von Stabilisatoren für PVC-Materialien.