


Der widerstandsfähige Leichtbaurohstoff Titan ist ein wichtiges Material in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Absatz findet es auch in der chemischen Industrie, der Rüstungsindustrie und der Autobranche, ebenso ist Titan für den Schiffbau, in Dampfturbinen und zur Meerwasserentsalzung gefragt. In Permanentmagneten auf Basis von Alnico-Legierungen (Aluminium, Nickel, Kobalt sowie Eisen und Kupfer) verbessert es die magnetischen Eigenschaften, in Form von Ferrotitan fungiert es als Stahlveredler. Wegen seiner guten Biokompatibilität eignet sich Titan optimal für medizinische Implantate. Weitere Einsatzgebiete sind die Produktion von Metallschäumen und pyrotechnische Mischungen für Zünder in Airbags und im Bergbau.