


Die Beimischung von Terbium kann die Leistung von Permanentmagneten mit Neodym-Eisen-Bor verbessern und die Betriebstemperatur von knapp 80 auf 200 Grad Celsius erhöhen. Für Anwendungen wie Elektromobilität, Windkraft, Unterhaltungselektronik und Militärtechnik erfahren NdFeB-Magnete eine immer größere Nachfrage. Terbium dient auch zur Dotierung von Halbleitern und als Stabilisator für Brennstoffzellen. Weitere Einsatzgebiete sind Leuchtstoffe und Laser sowie Keramiken für die Zahnmedizin.