


In der Landwirtschaft verbessert Selen als Düngemittelzusatz die Toleranz von Pflanzen gegenüber Umweltbelastungen. Die Glasindustrie nutzt es zum Entfärben von Altglas, in der Kosmetikbranche ist es ein gefragter Rohstoff für Antischuppen-Shampoos. Durch Einsatz von Selen lassen sich Kupfer-, Blei- und Stahllegierungen leichter verarbeiten und in der elektrolytischen Herstellung von Manganmetall steigert Selen die Ausbeute. Pigmente, Batterien, Katalysatoren, Elektronik und Dünnschicht-Solarzellen runden das breite Portfolio an Einsatzgebieten ab.