


Die Elektronikindustrie benötigt das Edelmetall für die Beschichtung von Festplatten, da es die Speicherkapazität erhöht. Darüber hinaus ist Ruthenium als Katalysator in chemischen Verfahren wie der Ammoniak-Synthese und zusammen mit Iridium in der Chlor-Produktion unentbehrlich. Als Anwendungsgebiet der Zukunft gilt die Brennstoffzellentechnologie. Dabei dient Ruthenium neben Platin als Katalysator, um durch Elektrolyse Wasserstoff herzustellen.