


Die stärksten Permanentmagneten der Welt basieren auf einer Neodym-Eisen-Bor-Legierung, der oftmals Praseodym beigemischt wird. Diese Magneten werden für Technologien wie Elektromotoren, Windkraftanlagen oder Kernspintomographen benötigt, stecken aber auch in Alltagsgeräten wie Lautsprechern und Kopfhörern. Praseodym wird zudem zum Färben und Entfärben von Glas verwendet. Festkörperlaser und Legierungen, etwa für den Flugzeugbau, sind weitere Anwendungsfelder.