


Aufgrund seiner Eigenschaften dient Molybdän zur Steigerung der Festigkeit, Korrosions- und Hitzebeständigkeit in Legierungen. Damit gehört das Metall zu den wichtigsten Rohstoffen in der Stahlveredelung. Bei der Produktion von Werkzeugen zum Bauen, Schneiden und Walzen wird Molybdän ebenfalls zugesetzt. Zur Herstellung von Solarzellen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) wird mit Molybdän beschichtetes Glas verwendet.