Indium

Indium wird dazu benutzt, um Oberflächen wie Touchscreens elektrische Leitfähigkeit zu verleihen. Auch in der Photovoltaik wird das Element eingesetzt. TRADIUM ist als Händler für Indium REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of CHemicals) registriert und wird damit höchsten Ansprüchen an Transparenz und Informationsweitergabe entlang der Lieferkette gerecht.
Indium-Metall
Indiumnitrat
Indium-Oxid
Bleche, Drähte, Granulat sowie Barren mit unterschiedlichen Gewichten
Indium-Metall in den Reinheiten von 99,9 % bis 99,9999 %
Indiumnitrat mit einer Reinheit von 99,99 % bis 99,999 %
Indium-Oxid in den Reinheiten von 99,99 % bis 99,999 %

Bei TRADIUM ist Indium in den angegebenen Formen und Reinheiten für den Industriebedarf erhältlich.

Spezifikationen und Steckbrief

Spezifikationen

Wie bieten detaillierte Produktspezifikationen und -analysen zur Zusammensetzung und Reinheit.

Benötigen Sie Indium in besonderen Lieferformen oder Spezifikationen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen.

Steckbrief

Name: Indium 
Symbol: In 
Ordnungszahl: 49 
Dichte: 7,31 g/cm3 
Schmelzpunkt: 157 °C 
Siedetemperatur: 2.000 °C 

Anwendungs­gebiete

Touchscreen
Stahl / Metallurgie
Erneuerbare Energien

Wichtigstes Einsatzgebiet für Indium ist die Dünnschichttechnologie, bei der Indiumzinnoxid (indium tin oxide, ITO) zum leitfähigen Beschichten von Oberflächen dient. In Verbindung mit  und Zink wird aus Indium das Halbleitermaterial IGZO (Indium-Gallium-Zink-Oxid), das man z. B. als Dünnschichttransistor von OLED-Flachbildschirmen benötigt. Des Weiteren nutzt man das Metall zur Herstellung hochreiner Niedrigtemperaturlegierungen und Lote für quecksilberfreie Thermometer oder aber für die Dental- und Schmuckindustrie. Zunehmend wichtig wird der Einsatz in der Photovoltaik, etwa in Dünnschichtmodulen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS).

Kontaktieren Sie unsere Experten

Unser Team steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und persönlicher Beratung rund um Seltene Erden, Technologiemetalle und Edelmetalle zur Seite.

Jan Giese

Jan Giese

Experte für Technologiemetalle
Matthias Rüth

Matthias Rüth

Experte für Technologiemetalle

Angebot anfordern

Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie die gewünschten Produktspezifikationen mit und wir erstellen Ihnen ein Angebot.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Hinweis zu den Datenschutzbestimmungen
Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung). Weitere Details über unser Unternehmen finden Sie im vollständigen Impressum.