


Antimon dient hauptsächlich als Legierungsbestandteil zur Härtung anderer weicher Metalle wie Blei, Kupfer, Zinn oder Zink. Sehr reines Antimon wird auch in Halbleitern verwendet. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Herstellung von Flammschutzmitteln. Farben, Textilien und Kunststoffe mit flammfesten oder flammhemmenden Eigenschaften sind unter anderem für die Automobilindustrie und die Elektrotechnik wichtig. In Oxidform wird das Halbmetall als Katalysator für die Herstellung von PET-Kunststoff eingesetzt.